Die richtige Beleuchtung im Bad
Mit der richtigen Lichkonzeptionierung kann auch das kleinste Badezimmer eine Quelle der Entspannung werden. Schließlich kommt man hier morgens in Schwung und abends bei einem langen Bad zur Ruhe – das Licht im Badezimmer zu unberücksichtigt zu lassen, führt oft zu einem geminderten Entspannungsgefühl.
Tipps zur Badbeleuchtung
Die Anwendung von Lichtkonzepten im Badezimmer ist also zweierlei: Zum einen soll das Licht nicht zu dunkel sein, um der täglichen Körperpflege im Weg zu stehen. Zum anderen sollten alternativ zur Deckenlampe einige andere Lichtquellen angebracht werden, um für gemütliches Licht zu sorgen, wenn das Badezimmer in ein erholsames Spa umfunktioniert werden soll. Denn immerhin ist das Badezimmer nicht nur ein Ort der Reinigung, sondern dient in vielen Fällen auch als Entspannungsbereich. Achtung: Eine dimmbare Lampe, zum Beispiel eine LED, ist eine preiswerte Lösung, um diese verschiedenen Ansprüche und Funktionen des Badezimmers zu erfüllen und zu unterstützen.
Mit der richtigen Lichkonzeptionierung kann auch das kleinste Badezimmer eine Quelle der Entspannung werden. Schließlich kommt man hier morgens in Schwung und abends bei einem langen Bad zur Ruhe – das Licht im Badezimmer zu unberücksichtigt zu lassen, führt oft zu einem geminderten Entspannungsgefühl.
Tipps zur Badbeleuchtung
Die Anwendung von Lichtkonzepten im Badezimmer ist also zweierlei: Zum einen soll das Licht nicht zu dunkel sein, um der täglichen Körperpflege im Weg zu stehen. Zum anderen sollten alternativ zur Deckenlampe einige andere Lichtquellen angebracht werden, um für gemütliches Licht zu sorgen, wenn das Badezimmer in ein erholsames Spa umfunktioniert werden soll. Denn immerhin ist das Badezimmer nicht nur ein Ort der Reinigung, sondern dient in vielen Fällen auch als Entspannungsbereich. Achtung: Eine dimmbare Lampe, zum Beispiel eine LED, ist eine preiswerte Lösung, um diese verschiedenen Ansprüche und Funktionen des Badezimmers zu erfüllen und zu unterstützen.